
News
Frauenalia in der Berliner Woche
01.06.2021.
Frauenalia unterstützt seit fünf Jahren Einwanderinnen beim beruflichen Neuanfang in Deutschland...
Tempelhof-Schöneberg: Intercultural Working LAB
01.02.2021.
Das berufliche Heldentum motivierter zugewanderter Frauen in Deutschland.
Im Rollkoffer ein Wörterbuch, eine warme Jacke, ein paar Kontaktadressen, einige Familienerinnerungen, vielleicht ein Brief des Liebsten und viel Raum für Neues. Mit Respekt vor dem Ungewissen und zuversichtlichen Träume zugleich. So beginnt das Integrationsabenteuer vieler spanischsprechender zugewanderter Frauen in Deutschland.
Lanzamiento alkemu - Coaching CIRCLE
18.01.2021.
El mundo empresarial se encuentra en un proceso de transformación y adaptación a agentes externos que nos obligan a todos a pensar "outside of the box". El equipo de Frauenalia llevamos unos buenos meses tomando el pulso a esta nueva realidad y percibiendo el valor de la reorientación como tabla de salvación para muchos profesionales en Alemania.
Leer más...
Solidarisches Weihnachten
12.2020.
In dieser ganz besonderen Zeit hat Frauenalia eine solidarische Unterstützungskampagne für all unsere Unternehmerinnen und Gründerinnen ins Leben gerufen. Motiviert durch das Solidaritätsgefühl, das unser Unternehmen auszeichnet, wollen wir eine Plattform bieten, über die möglichst Viele deren Produkte und Dienstleistungen als Weihnachtsgeschenke erwerben können.

E-MPLOY-ME!
After two years of an enriching cooperation with Center for Social Innovation (Cyprus), EUFRAK – Euroconsults Berlin GmbH (Germany), Magenta Consulting (Spain), PRISM – Promozione Internazionale Sicilia-Mondo (Italy) and Verein Multikulturell (Austria), we are proud of having completed our mission in the Erasmus+ KA2 project Employ-Me!
Weiter lesen...

Möchtest du schnell ankommen, laufe alleine,
möchtest du jedoch weit kommen, laufe in Begleitung!
Das ist das Credo von “Unter Uns”, der neuen Initiative von Frauenalia, für die am 3. Juli der Online Startschuss gegeben wurde.
Durch vielseitigen Austausch rund um gemeinsame Themen innerhalb des weitreichenden Work-Life-Balance-Spektrums sollen in regelmässigen Treffen die kollektive Intelligenz von Gruppen angeregt und damit positive Veränderungen beim Einzelnen unterstützt werden.